Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt Wien.
Assessments
Provenance
Image description
Bildnis einer älteren sehr wohlbeleibten Dame, halbe Figur, 1840-1849
Subject name
Inscription
Rahmen: verso: M-o- "71/27", "74x88/85x100", "DAG. / Portr.", "Daguerreotypie von Albin
Mutterer / in Wien (1840-49)", "Leihgabe der Wr. Phot. Gesellschaft." (alles Bleistift); M.u. "Zaponlack Rest: 12.VII.68 LD<?>" (Bleistift)
Keyword technique
Daguerreotypie
links
Stereo plates
No
Window size
Height
74 mm / 2.91 inch
Width
62 mm / 2.44 inch
Housing size
Height
98 mm / 3.86 inch
Width
90 mm / 3.54 inch
Depth
6 mm / 0.24 inch
Window shape
Rectangle
Housing shape
Rectangle
Collection
Identifier
Albertina, Austria
Description
Der überwiegende Teil des Daguerreotypiebestandes kam im Jahr 2000 als Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in die Albertina. Durch Neuankäufe bedeutender Daguerreotypien wurde die Sammlung in den letzten Jahren gezielt vertieft und erweitert.
Creator
Name
Mutterer, Albin
notes
1826 - 1873
“(1826-1873) Schuhwichserzeuger, dann Fotograf. Geb. in Krotzingen/Schwarzwald, 1840 erste Daguerreotypien in Wien, 1848 erstes Atelier in Wien gemeldet, gest. in Wien, nach dem Tod Weiterführung des Ateliers durch Bruder Josef M. — Bekannter Wiener Fotograf in den 50er u. 60er Jahren, dessen Spezialität ‘Toten-Photographien‘ waren, wendete alle zeitgenössischen Verfahren an: Daguerreotypie, Kalotypie, Salzpapier, Nasses Kollodium.“ in: Otto Hochreiter, Timm Starl, “Lexikon zur österreichischen Fotografie“, in: Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 2, hrsg. von Otto Hochreiter und Timm Starl im Auftrag des Vereins zur Erarbeitung der Geschichte der Fotografie in Österreich, Ausst.-Kat., Bad Ischl 1983, 93-209, 158
Assessment 1
Previous altering
Yes
Treated
Unknown
Date altering start
26/11/1979
Frame
Removed
Housing
Removed
Signs
Notes on housing; Remains on plate; Resealed, improvised and atypical housing
Assessment 2
Previous altering
Yes
Treated
Yes
Date altering start
12/07/1968
Frame
Removed
Housing
Removed
Signs
Notes on housing; Remains on plate; Resealed, improvised and atypical housing; Severe abrasion
Comments
Comments
No comments