Leopold Schwank, Rechnungsofficial der k. k. Stadtbuchhaltung. Porträt eines Herrn mit Brille, halbfigurig, sitzend. Leopold Schwank sitzt frontal vor der Kamera. Seine Hände sind auf den Oberschenkeln abgestützt. Er trägt eine Brille, Löckchen an den Schläfen, eine schwarze Kravatte und eine Weste mit kleinen Punktmuster unter einer dunklen Jacke. Der Bildhintergrund ist neutral gehalten.
Leopold Schwank, Rechnungsofficial der k. k. Stadtbuchhaltung, Lemberg, 1851.
Image description
Leopold Schwank, Rechnungsofficial der k. k. Stadtbuchhaltung. Porträt eines Herrn mit Brille, halbfigurig, sitzend. Leopold Schwank sitzt frontal vor der Kamera. Seine Hände sind auf den Oberschenkeln abgestützt. Er trägt eine Brille, Löckchen an den Schläfen, eine schwarze Kravatte und eine Weste mit kleinen Punktmuster unter einer dunklen Jacke. Der Bildhintergrund ist neutral gehalten.
Subject name
Schwank, Leopold
Inscription
handschriftliche Notiz auf der Rückseite: 1858 den 8 Sep... wieder ... uns besuchet
--------------------------------------------------------------------
Schwager in Lemberg
Leopold Schwank, Rechnungsofficial bei der k k Stadtbuchhaltung, durch seine Abwessenheit 30 Jahre überaschte uns mit seinem unverhoften Besuch Im Jahre 1851 am Heiligen Pfingst Sontage. 1856 im August wieder mit einem Besuch uns erfreute
gestorben am ...
Keyword technique
Daguerreotypie
links
Stereo plates
No
Window size
Height
99 mm / 3.9 inch
Width
71 mm / 2.8 inch
Housing size
Height
140 mm / 5.51 inch
Width
118 mm / 4.65 inch
Depth
6 mm / 0.24 inch
Window shape
Rectangle
Housing shape
Rectangle
Collection
Identifier
NORDICO Stadtmuseum Linz, Austria
Description
Die Daguerreotypiesammlung stammt aus dem umfangreichen Nachlaß von Anton Maximilian Pachinger (1864 - 1933). Der kunst- und kulturhistorisch äußerst vielseitig interessierte Privatsammler hat sich im ausgehenden 19. jahrhundert als einer der Ersten im deutschsprachigen Raum historischen Fotografien zugewandt. Besondere Aufmerksamkeit widmete er dabei der Porträtfotografie und den faszinierenden Unikaten der Daguerreotypie. In diesem Bestand befinden sich mehr als 110 Daguerreotypien.
Comments
Comments
No comments