Porträt eines Geistlichen mit Buch, Regensburg 1855.
Subject name
Inscription
Verso: "Daguerreotype/ auf Kupfer./ Regensburg 1855." (Feder in Schwarz)
Keyword technique
Daguerreotypie
links
Stereo plates
No
Window size
Height
66 mm / 2.6 inch
Width
47 mm / 1.85 inch
Housing size
Height
122 mm / 4.8 inch
Width
107 mm / 4.21 inch
Depth
8 mm / 0.31 inch
Window shape
Octagon
Housing shape
Rounded rectangle with braces
Collection
Identifier
NORDICO Stadtmuseum Linz, Austria
Description
Die Daguerreotypiesammlung stammt aus dem umfangreichen Nachlaß von Anton Maximilian Pachinger (1864 - 1933). Der kunst- und kulturhistorisch äußerst vielseitig interessierte Privatsammler hat sich im ausgehenden 19. jahrhundert als einer der Ersten im deutschsprachigen Raum historischen Fotografien zugewandt. Besondere Aufmerksamkeit widmete er dabei der Porträtfotografie und den faszinierenden Unikaten der Daguerreotypie. In diesem Bestand befinden sich mehr als 110 Daguerreotypien.
Comments
Comments
No comments