Porträt eines unbekannten Knaben, ganzfigurig, stehend. Die im Winter im Freien entstandene Aufnahme zeigt einen Knaben, der einen Wintermantel und eine Mütze trägt. Das Kind ist etwa vier Jahre alt und steht am mit Schnee bedeckten Erdboden vor einem gepolsterten Stuhl. Mit seiner rechten Hand stützt es sich auf der Sitzfläche des Stuhls ab. Der Kopf des Knaben ist in Bewegungsunschärfe wiedergegeben. Als Bildhintergrund dient eine gespannte Bahn weißen Stoffes. Die Aufnahme stammt sehr wahrscheinlich von einem Wanderdaguerreotypisten.
Porträt eines unbekannten Knaben, ganzfigurig, stehend. Die im Winter im Freien entstandene Aufnahme zeigt einen Knaben, der einen Wintermantel und eine Mütze trägt. Das Kind ist etwa vier Jahre alt und steht am mit Schnee bedeckten Erdboden vor einem gepolsterten Stuhl. Mit seiner rechten Hand stützt es sich auf der Sitzfläche des Stuhls ab. Der Kopf des Knaben ist in Bewegungsunschärfe wiedergegeben. Als Bildhintergrund dient eine gespannte Bahn weißen Stoffes. Die Aufnahme stammt sehr wahrscheinlich von einem Wanderdaguerreotypisten.
Subject name
Keyword technique
Daguerreotypie
links
Stereo plates
No
Window size
Height
93 mm / 3.66 inch
Width
71 mm / 2.8 inch
Housing size
Height
189 mm / 7.44 inch
Width
155 mm / 6.1 inch
Depth
15 mm / 0.59 inch
Window shape
Rectangle
Housing shape
Braces
Collection
Identifier
NORDICO Stadtmuseum Linz, Austria
Description
Die Daguerreotypiesammlung stammt aus dem umfangreichen Nachlaß von Anton Maximilian Pachinger (1864 - 1933). Der kunst- und kulturhistorisch äußerst vielseitig interessierte Privatsammler hat sich im ausgehenden 19. jahrhundert als einer der Ersten im deutschsprachigen Raum historischen Fotografien zugewandt. Besondere Aufmerksamkeit widmete er dabei der Porträtfotografie und den faszinierenden Unikaten der Daguerreotypie. In diesem Bestand befinden sich mehr als 110 Daguerreotypien.
Comments
Comments
No comments